Wie arbeitet Anne Alsfasser? Bodenständig. Ehrlich. Direkt.
Als Unternehmensberaterin aus Nordhessen begleite ich Familienunternehmen und Industriebetriebe deutschlandweit bei der Organisations- und Mitarbeiterentwicklung sowie bei der Konfliktprävention. Dabei arbeite und spreche ich mit allen Mitarbeitern und beteiligten Personen: von meinem Auftraggeber über die Mitarbeiter in der Produktion bis hin zu Management, Bankern und Steuerberatern. Immer auf Augenhöhe und die ganze Organisation im Blick. So bekomme ich ungefiltert ein direktes, ehrliches Feedback.
Was macht ein Unternehmensberater – was nicht?
Was erwarten Sie von einem Unternehmensberater? Im stillen Kämmerlein – damit es niemand mitbekommt – betriebswirtschaftliche Zahlen analysieren, um dann zu ermitteln, wo Kosten gespart werden können? Kann man machen, aber so wirklich bringt das Ihr Unternehmen nicht weiter. Spätestens, wenn Sie die Maßnahmen in die Tat umsetzen wollen, stehen Sie wieder ganz alleine am Anfang: Was mache ich? Wie mache ich es? Wann starte ich damit? Wie bringe ich meine Mitarbeiter dazu?
Unternehmensberatung: Strukturiert. Empathisch. Integrativ.
Unternehmensberatung ist bei mir Unternehmensbegleitung: Von der Analyse der Prozesse und Strukturen über die konzeptionelle Entwicklung bis hin zur praktischen Umsetzung mit allen Mitarbeitern im Unternehmen. Mehr über Anne Alsfasser erfahren!
Veränderungen haben nur dann eine Chance, wenn sie gemeinsam geplant und auch gemeinsam umgesetzt werden.
Was wollen Sie verändern?
- Die operative Effizienz steigern
Sinkende Gewinne, Liquiditätsengpässe, erhöhte Fehlerquoten, Schwankungen in Servicequalität und Termintreue sowie das typische Hamsterradgefühl, dass das Tagesgeschäft kaum Zeit für die wesentlichen Dinge lässt.
- Ihre Arbeitgeberattraktivität und Ihr Image stärken
Fluktuation und Rekrutierungsprobleme, hoher Krankenstand, Motivationsverlust, Qualitätsprobleme, ungutes Betriebsklima sowie zunehmende Konflikthäufigkeit.
- Innovationsfähigkeit und Marktfähigkeit ausbauen
Hoher Aufwand bei der Kundengewinnung, sinkende Margen, Unklarheit über Kundenanforderungen, undefinierbare Reibungsverluste innerhalb der Führungsprozesse, Wissen- und Know-How-Verlust durch abwandernde Mitarbeiter.
- Organisation, Mitarbeiter und Führungskräfte entwickeln
Zunehmende Komplexität und Geschwindigkeit im operativen und strategischen Geschäft, steigende Kundenanforderungen, Kommunikationsstörungen, Informationsverluste insbesondere abteilungsübergreifend, Abteilungsdenken, Beschwerden, Qualitätsverluste.
- Unternehmen an Nachfolger übergeben
Konflikte im Übergabe- oder Nachfolgeprozess vermeiden, Fach- oder Führungskräfte als Nachfolger aufbauen, Führungskompetenzen entwickeln, Akzeptanz des Nachfolgers erhöhen, Nachfolgeprozesse professionell und mit ausreichend Zeit aufbereiten.
Anne Alsfasser
Erfahrung
Projekte
Kaffee
Sie wollen mehr erfahren?
Kontaktieren Sie mich gerne unter:
+49 (0) 56 31 – 91 49 53 oder schreiben Sie mir hallo@anne-alsfasser.de
Meinungsverschiedenheiten wurden offen angesprochen
Peter Winterberg
– und effektiv und wertschätzend aufgelöst.“
Geschäftsführer ConTrans Logistics GmbH