unternehmensWert:Mensch endet 2019
Die Förderlinie „unternehmensWert: Mensch endet im Oktober 2019. Bis August 2019 haben kleine und mittlere Unternehmen gute Chancen, interne Weiterbildung bis zu 80% fördern zu lassen.
Die Förderlinie im Überblick
Zuschuss zu Weiterbildungskosten: unternehmensWert:Mensch (uWM)
Wer?
Kleine und mittelständige Unternehmen, Angehörige der Freien Berufe, seit mindestens zwei Jahren am Markt tätig.
Höhe:
Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten erhalten 80% Zuschuss zu den Beratungskosten, Unternehmen mit 10 bis 249 Beschäftigten erhalten 50% Zuschuss. Die Restkosten tragen die Unternehmen selbst. Die max. Beratungsdauer beträgt 10 Tage zu je 1.000 Euro Beratungskosten.
Was wird gefördert:
- Das Programm unterstützt Unternehmen bei der Gestaltung einer zukunftsgerechten Personalpolitik
- Personalpolitische Veränderungen können in den vier Handlungsfeldern Personalführung, Chancengleichheit & Diversity, Gesundheit und Wissen & Kompetenz angestoßen werden
- Die Prozessberatung findet direkt in Ihrem Unternehmen statt, ist beschäftigungsorientiert und wird durch autorisierte uWM-Prozessberater/innen durchgeführt
- Die Beteiligung der Beschäftigten an den Veränderungsprozessen ist ein wichtiger Baustein.
Vorgehen in drei Schritten:
- Im ersten Schritt lotsen die bundesweiten Erstberatungsstellen Sie durch das Programm und stellen gemeinsam mit Ihnen den Bedarf fest
- Der zweite Schritt ist die Prozessberatung: Aus einem Pool können Sie für das Programm autorisierte Berater auswählen
- Die Prozessberatung muss innerhalb eines Zeitraums von max. 9 Monaten erfolgen
- Sechs Monate nach Abschluss der Prozessberatung besprechen Sie als Unternehmer mit Ihrer Erstberatungsstelle die Ergebnisse, um den Erfolg der angestoßenen Veränderungen langfristig zu sichern
Tipp:
- Dieses Programm eignet sich auch für die Vorbereitung von Nachfolgeprozessen.
Damit die angestoßenen Veränderungen langfristig ihre volle Wirkung entfalten, kann uWM mit dem Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows für kleine und mittlere Unternehmen sowie Freie Berufe durch Unternehmensberatungen“ kombiniert werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
UnternehmensWert: Mensch – Gut Vorbereitet in die Antragstellung: Die Fragen der Erstberatungsstellen
